Schreck

Schreck
m; -(e)s, kein Pl. fright; er hat einen Schreck bekommen he got a fright, it gave him a fright; (es hat ihm Angst gemacht) auch it gave him (oder he got) quite a scare; krieg keinen Schreck don’t be scared; umg. (stör dich nicht daran) don’t be too shocked; vor Schreck wie gelähmt sein be scared stiff; sich von dem Schreck erholen recover from the fright; ein freudiger / süßer Schreck a thrill of joy / delight; ach, du Schreck! umg. goodness!, oh no!; Schreck, lass nach! umg. spare me!; einjagen, auch Schrecken
* * *
der Schreck
shock; fright; fear; horror; scariness; terror
* * *
Schrẹck [ʃrɛk]
m -s, (rare) -e
fright, scare; (= Schreckfigur) terror

vor Schreck — in fright; zittern with fright

zu meinem großen Schreck(en) — to my great horror or dismay

einen Schreck(en) bekommen — to get a fright or scare

jdm einen Schreck(en) einjagen — to give sb a fright or scare

der Schreck fuhr mir in die Glieder or Knochen — my knees turned to jelly (inf)

mir sitzt or steckt der Schreck noch in den or allen Gliedern or Knochen — my knees are still like jelly (inf)

auf den Schreck (hin) — to get over the fright

sich vom ersten Schreck erholen — to recover from the initial shock

mit dem Schreck(en) davonkommen — to get off or escape with no more than a fright

ach du Schreck! (inf) — (oh) crumbs! (inf), blast! (inf)

(o) Schreck, lass nach! (hum inf) — for goodness sake! (inf), for heaven's sake! (inf)

* * *
der
1) (a feeling of fear or alarm: The noise gave me a scare.) scare
2) (a shock: What a start the news gave me!) start
* * *
Schreck
<-s>
[ʃrɛk]
m kein pl fright no pl
jdm fährt der \Schreck in alle Glieder [o Knochen] sb's legs turn to jelly fam
jdm sitzt [o steckt] der \Schreck noch in allen Gliedern [o Knochen] sb's legs are still like jelly fam
einen \Schreck bekommen [o (fam) kriegen] to take fright form, to get a fright fam
jdm [mit etw dat] einen \Schreck einjagen to give sb a fright [with sth]
\Schreck lass nach! (hum fam) for goodness sake!
auf den \Schreck [hin] to get over the fright
vor \Schreck with fright
* * *
der; Schreck[e]s, Schrecke fright; scare; (Schock) shock

jemandem einen Schreck einjagen — give somebody a fright or scare/shock

vor Schreck — with fright; <run away> in one's fright

ach du Schreck! — (ugs.) oh my God!

[oh] Schreck, lass nach! — (scherzh.) God help us!; oh no, not that!

* * *
Schreck m; -(e)s, kein pl fright;
er hat einen Schreck bekommen he got a fright, it gave him a fright; (es hat ihm Angst gemacht) auch it gave him (oder he got) quite a scare;
krieg keinen Schreck don’t be scared; umg (stör dich nicht daran) don’t be too shocked;
vor Schreck wie gelähmt sein be scared stiff;
sich von dem Schreck erholen recover from the fright;
ein freudiger/süßer Schreck a thrill of joy/delight;
ach, du Schreck! umg goodness!, oh no!;
Schreck, lass nach! umg spare me!; einjagen, auch Schrecken
* * *
der; Schreck[e]s, Schrecke fright; scare; (Schock) shock

jemandem einen Schreck einjagen — give somebody a fright or scare/shock

vor Schreck — with fright; <run away> in one's fright

ach du Schreck! — (ugs.) oh my God!

[oh] Schreck, lass nach! — (scherzh.) God help us!; oh no, not that!

* * *
-e m.
fear n.
fright n.
scariness n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Schreck — Schreck …   Deutsch Wörterbuch

  • Schreck — may refer to: *Julius Schreck, an early Nazi Party member *Johann Schreck, a German Jesuit, Missionary to China and polymath *Max Schreck, a German actor *Nikolas Schreck, an American occultist, musician, humorist and philosopher *Stephan Schreck …   Wikipedia

  • -schreck — schreck, der; [e]s, e (ugs.): 1. kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven (meist Personenbezeichnungen) eine Person, die jmdn. in Schrecken versetzt, verstört, erschreckt, die einen Schreck für jmdn., etw. darstellt: Beamten , Rekrutenschreck.… …   Universal-Lexikon

  • Schreck — (Schrecken), 1) eine heftige Erschütterung, welche durch plötzliche Wahrnehmung eines unerwarteten gefahrdrohenden Ereignisses hervorgebracht wird u. im ersten Augenblick geistig, dann noch einige Zeit körperlich lähmend einwirkt. Ein sich über… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schreck [1] — Schreck, vielleicht der ursprünglichste (schon bei den niedersten Tieren und beim Neugebornen zu beobachtende) Affekt, der durch jeden uns unerwartet und, sei es seiner Stärke, sei es seiner Beschaffenheit wegen, unvorbereitet treffenden äußern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schreck [2] — Schreck, Gustav, Komponist, geb. 8. Sept. 1849 in Zeulenroda, besuchte das Lehrerseminar in Greiz und 1868–70 das Leipziger Konservatorium, begab sich nach mehrjährigem Aufenthalt als Musiklehrer in Finnland nach Leipzig, wo er 1887 Lehrer am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schreck — Schreck, Gustav, Komponist, geb. 8. Sept. 1849 in Zeulenroda, seit 1893 Kantor an der Thomasschule zu Leipzig, schrieb Männerchöre, ein Oratorium (»Der Auferstandene«), Lieder etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schreck(en) — Schreck(en)Erschrecken,Entsetzen,Schock,Angst,Todesangst,Panik,Bestürzung,Furcht,Bangen,Horror,Beklemmung,Grau(s)en;ugs.:Bammel,Schiss,Herzkasperl,Heidenangst,Höllenangst,Zähneklappern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • -schreck — der; (e)s, e; im Subst, wenig produktiv; jemand, vor dem die im ersten Wortteil genannte Gruppe von Menschen Angst hat; Bürgerschreck, Frauenschreck, Kinderschreck …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schreck — ↑Pavor …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schreck — Erschrecken; Entsetzen; Schrecken * * * Schreck [ʃrɛk], der; [e]s, e: heftige Erschütterung des Gemüts, die meist durch das plötzliche Erkennen einer Gefahr oder Bedrohung ausgelöst wird: ein großer, mächtiger, ungeheurer Schreck; der Schreck… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”